8. Schule, Schullandheim, Ferienlager (A)


Charakteristika

  • Angebotsformen (differenziert und kultursensibel)
  • Trägerschaften, baulich-gestalterische und soziale Ausgestaltung, physische Erreichbarkeit
  • Vermittlung von kulturellen Grundtechniken, Alltagskompetenzen; Förderung sozialen Lernens, Integration

Gesundheitsbezüge

  • Gesunde und sichere Lehr- und Lernumgebung
  • Prävention von Gewalt/Mobbing, Konfliktlösungs- und Sozialverhalten, Suchtprävention
  • Ernährungsbildung, Hygieneverhalten
  • Schulische Mobilitätsförderung, Schulsport
  • Barrierefreiheit; Integration behinderter Kinder und Jugendlicher

A) Welches Potenzial sehen Sie in der Raum- und Stadtplanung, um gesundheitliche Belange dieses Settings zu beeinflussen?








Zum Seitenanfang