7. Kindergarten, Kindertagesstätte, Jugendclub (B)


Charakteristika

  • Angebotsformen, z.B. differenzierte ganztägige Angebote der Früherziehung
  • Trägerschaften; baulich-gestalterische und soziale Ausgestaltung; physische Erreichbarkeit
  • Sozio-ökonomische Zugangsbarrieren

Gesundheitsbezüge

  • Gesunder und sicher kindgerechter Lebensraum
  • Früherziehung, Gewaltprävention, Suchtprävention
  • Mobilitätsförderung, Bewegung im Alltag, Freizeitgestaltung
  • Ernährungsbildung, Hygieneverhalten
  • Barrierefreiheit; soziale Integration bei Benachteiligung und/oder Behinderung 

B) In welchem Maße sehen Sie dieses Potenzial durch bisherige Praxis der Raum- und Stadtplanung ausgeschöpft?








Zum Seitenanfang