Charakteristika
- Verkehrssysteme des ÖPNV, Verkehrsverbünde, Mobilitätsmanagement, Verkehrsberuhigung, -sicherheit
- Radwegekonzepte, Fahrradunterbringung, Leihfahrräder
- Verkehrsverbünde, Sammel-Taxen
- Zugänglichkeit und Kombination unterschiedlicher Fortbewegungsmittel/-arten
Gesundheitsbezüge
- Förderung nichtmotorisierter Bewegung (zu Fuß, Radfahren)
- Barrierefreie Mobilität
- Gewaltprävention, Sicherheit, Sichtlinien, Vermeidung von Tunnels
- Barrierefreiheit und Verletzungsprävention, inkl. Wegegestaltung
- Verkehrsmittel-Hygiene / Vektoren
B) In welchem Maße sehen Sie dieses Potenzial durch bisherige Praxis der Raum- und Stadtplanung ausgeschöpft?